Adventzauber

Fein, ein tolles neues Keksrezept in der Zeitung! Die Begeisterung bei der ersten Verkostung hält sich leider in Grenzen. Doch es sind weder die getrockneten Beeren noch die exotischen Gewürze, die befremden – es ist das Neue. Wenn es um Weihnachtskekse geht, ist Neues nicht gefragt. Es sollen die Kekse sein, die immer schon waren. Die Rezepte, nach denen schon Mutter und Großmutter gebacken haben.
Die Welt ist voller Innovation. Dauernd soll sich etwas verändern, wandeln, transformieren. Alte Zöpfe will man abschneiden, damit Neues Platz hat. Und oft ist das auch richtig so. Aber offensichtlich gibt es Themen, die keine Innovation vertragen. Und so ein Thema sind Advent und Weihnachten. Neben dem Glauben geht es da um ganz viel Tradition. Manches ist gerade gut, wie es ist und immer schon war. Deswegen gibt es Jahr für Jahr Linzer Augen und Vanillekipferln, hängen Leuchtsterne in den Fenstern und stehen Krippen in den Wohnungen. All das erinnert an die Weihnachtsgeschichte, die ja auch seit mehr als 2000 Jahren dieselbe ist. Und sie ist in jedem Jahr gleich gut. Gott wird Mensch in einem Kind, weil er uns so sehr liebt. Liebe darf ruhig Tradition haben, wird niemals ein alter Zopf. Und ist gerade deshalb so wahnsinnig innovativ.
Im Sinn dieser Gedanken von Dorothee Wüst laden wir gemeinsam mit dem Pfarr-kindergarten zum Adventzauber am 1. Adventsonntag in Viktring ein – nicht modern, nicht laut und schrill, nicht ausufernd groß, sondern traditionell, gemütlich und vertraut:
* Pfarrmesse mit Adventkranzsegnung um 10 Uhr, danach
* Kunsthandwerk, Kulinarik, Kinder-Adventparcours, Christkindl-Post u.a.m.
Nehmen Sie sich ein wenig Zeit und gehen Sie gemeinsam mit uns durch einen friedvollen Advent der Weihnacht entgegen!
|