Weihnachtsbotschaft 2017
Was ist Weihnachten in drei Worten?
Vielleicht : Geschenke, Geschenke, Geschenke?
Oder: Lichter, Lametta, Lammbraten? - Vielleicht.
Zumindest fällt einem schnell dies ein, wenn man sich beim Christbaum umschaut. Manchmal steht da auch eine Krippe: Jesus, Maria, Josef. Und über der Krippe ist vielleicht sogar ein Engel platziert mit einem Spruchband seiner Worte an die Hirten: „Fürchtet euch nicht!“
Die aktuellen Nachrichten-Schlagzeilen lauten leider anders: Bombenterror dort, Tote hier, Anschläge, verhungernde Kinder, jeden Tag neue Horrormeldungen. Und die Fragen der besorgten Bürger – etwa das neue Jahr betreffend: Wie wird das? Was wird über uns kommen? Bleib ich gesund? Was passiert mit meinem Arbeitsplatz? Es heißt, Angst habe die letzten Präsidentschafts-wahlen in den USA bestimmt. Oder auch Wahlen bei uns.
Aber Angst ist ein schlechter Ratgeber. Umso wichtiger ist der Ruf des Engels: „Fürchtet euch nicht!“ Lasst euch nicht von der Angst lei-ten, dass ihr zu kurz kommt. Lasst euch keine Angst einreden von denen, die von eurer Angst profitieren. Lasst euch keine Angst einreden, dass ihr nichts für euer Glück tun könnt, dass ihr ausgeliefert seid dem Bösen, dem Spiel der Macht, den Mächtigen. Drei Worte: „Fürchtet euch nicht!“ Das ist wie Weihnachten das ganze Jahr über. Und dann das andere Wort: „Gottes Wort ist Fleisch geworden!“ Gott wird Mensch in Jesus Christus. Mit ihm hat er uns im wahrsten Sinn des Wortes „sein Wort gegeben“, damit wir nicht allein gelassen sind mit dem, was täglich auf uns zukommt. „Und das Wort ist Fleisch geworden und hat unter uns gewohnt“, so das Evangelium. Der Blick in die Krippe zeigt: Aus Gottes Zusage an uns Menschen, aus seinem Wort für uns wird die Weihnachtsbotschaft in drei Worten: „Fürchtet euch nicht!“ -
Eine Botschaft, die im wahrsten Sinn des Wortes Hand und Fuß bekommen hat!
|